Sein warmer Rosé-Ton und die feine weiße Perlage assoziieren Sonne und sommerliche Grillabende.
Der Coteaux Champenois lässt in der Nase einen starken Anteil von Kirsch- und Beerenaromen erkennen.
Im Abgang ist der Brut Rosé ehrlich, kräftig und fruchtig. Der Reichtum an Aromen verleiht diesem Champagner eine schöne, feinstrukturierte Säure.
Lage: Südhänge in Épernay
Rebsorten: 40% Chardonnay, 5% Pinot noir, 55% Meunier (15% selbstgemachter Rotwein Côteaux champenois)
Weinbereitung:alkoholische Gärung 16°C, malolaktische Gärung für 80%
Weinausbau: mindestens 24 Monate auf der Hefe mit konstanter Temperatur 12°c
Dosage: 11g/l
Er begleitet hervorragend sommerliche Apéritifs, helles Fleisch und Desserts mit roten Früchten.
Temperatur: Dieser Champagner sollte bei einer Temperatur von 07°C bis 09°C getrunken werden.
Sein warmer Rosé-Ton und die feine weiße Perlage assoziieren Sonne und sommerliche Grillabende.
Der Coteaux Champenois lässt in der Nase einen starken Anteil von Kirsch- und Beerenaromen erkennen.
Im Abgang ist der Brut Rosé ehrlich, kräftig und fruchtig. Der Reichtum an Aromen verleiht diesem Champagner eine schöne, feinstrukturierte Säure.
Lage: Südhänge in Épernay
Rebsorten: 40% Chardonnay, 5% Pinot noir, 55% Meunier (15% selbstgemachter Rotwein Côteaux champenois)
Weinbereitung:alkoholische Gärung 16°C, malolaktische Gärung für 80%
Weinausbau: mindestens 24 Monate auf der Hefe mit konstanter Temperatur 12°c
Dosage: 11g/l
Er begleitet hervorragend sommerliche Apéritifs, helles Fleisch und Desserts mit roten Früchten.
Temperatur: Dieser Champagner sollte bei einer Temperatur von 07°C bis 09°C getrunken werden.